cKonto kostenlos testen:
IBAN prüfen
IBAN berechnen
Bankverbindung prüfen
Download
Download von cKonto für Linux und Windows incl. Handbuch, Programmierbeispiele und Windows-Client
Neue Version - Gültig ab: 06.06.2022
- Download cKonto-3.22.2.zip (ZIP-Archiv - 10.88 MB)
- MD5 Hash: 00ab5b1d74f1da109b3c142462517e11
Aktuelle Version - Gültig ab: 07.03.2022 bis 05.06.2022
- Download cKonto-3.22.1.zip (ZIP-Archiv - 10.77 MB)
- MD5 Hash: 9444dcf1f6779d59db639c8ac77bc547
AUSGABE DER SEPA-DIENSTE - TESTVERSION VERFÜGBAR!
Im Download-Archiv befindet sich im Verzeichnis "Programm" ein Unterverzeichnis "_SCL-Version". In diesem befinden sich ausführbare Dateien von cKonto für Linux und Windows, in denen die Ausgabe von SEPA-Diensten aktiviert ist. Die Daten stammen aus dem "Verzeichnis der verfügbaren Zahlungsdienstleister" / "SCL-directory" der Bundesbank:
https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/emz/sepa-clearer/scl-directory
Nähere Informationen dazu finden Sie im Download-Archiv in der Datei "\Programm\Hinweise zur SCL-Version.txt".
Das Download-Archiv enthält:
- Ausführbare Dateien für Windows & Linux in der aktuellen Version
- Windows Anwendung (cKonto Windows 3.0)
- DotNET DLL, Visual Basic DLL und Dokumentation
- Anleitung zur lokalen cKonto Version
- Beschreibung der XML-Schnittstelle
- Programmcode-Beispiele für Entwickler in Perl, PHP, C, Beispiele für XML-Anbindung
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gern spezielle Software-Versionen, Programmcodes oder Schnittstellen bereit.
Sie haben Fragen? Senden Sie einfach eine E-Mail.